- Vorne auf das mittlere Kettenblatt schalten
- Hinten auf das kleinste Ritzel schalten.
- Schaltzug lösen.
- Feinstellschraube auf Drehbarkeit in beide Richtungen prüfen (3-4 Umdrehungen in jede Richtung).
- Schraube am Schalthebel hinein drehen.
- Prüfen ob das Schaltungsröllchen über kleinstem Ritzel steht. (Korrektur über innere Einstellschraube.)
- Schaltzug anziehen und festklemmen.
- Auf großes Ritzel schalten. -> Äußeres Anschlagschraube ganz herein drehen, dann 1/4 zurück drehen.
- Abschließend mehrfach komplett hoch und runter schalten. Kette sollte beim Hochschalten 2 Gänge nach oben schalten, beim herunter schalten jeweils einen. Wenn die Kette nicht flüssig springt dann an Schalthebel die Schraube am Griff in 1/2 Umdrehungen herausdrehen.
Hauptquelle für diese Anleitung ist dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=YUcBjEE8zfM
Falls aus der Anleitung Begriffe unklar sind :
http://www.fahrradbibliothek.de/img/fotos/fahrradteile-velo-via-baltica.jpg
Im nächsten Eintrag kommt dann der Kettenumwerfer dran.
